Menü X

"Förderturm" – Klärung, Beratung und Begleitung von jungen Familien

"Förderturm" ist ein Angebot für Mütter/ Väter, die ein 0-6jähriges Kind (ohne Betreuungsplatz) haben und aufgrund aktueller Problemlagen und/oder fehlender Ressourcen Unterstützung bei der Erziehung und Pflege des Kindes benötigen. Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern, bei denen ein erhöhtes Belastung und Gefährdungspotential besteht und ein Risiko gegeben ist, dass eine angemessene Bindung zum Kind nicht aufgebaut werden könnte.

Die Mütter/Väter/Kinder leben in ihrem gewohnten Lebensraum und besuchen werktags von 9 – 15 Uhr die ambulante Mutter/Vater-Kind-Einrichtung. Hier erhalten sie Beratung und Hilfe zugeschnitten auf ihren individuellen Hilfebedarf. Eingebettet in einen strukturierten Alltag sollen die Mütter/Väter erlernen, ihr Leben mit dem Kind adäquat zu gestalten und Verantwortung für das eigene Handeln im Hinblick auf das Kind zu übernehmen. Neben dem werktäglichen Besuch des Angebotes werden regelmäßige, dem Hilfebedarf entsprechende Hausbesuche durchgeführt. Das Haus bietet Raum für die Gestaltung des beschriebenen Alltags, für individuelle und Gruppengespräche, für das Spielen und Schlafen der Kinder und ein Büro für die Erledigung der administrativen Aufgaben der Mitarbeiter*innen. Ein Garten bietet den Kindern die Möglichkeit auch draußen zu Spielen. Das Haus ist zentral in Bochum-Hamme gelegen und von der U-Bahn Haltestelle Hamme-Kirche gut erreichbar.

Zielgruppe

Unser Angebot richtet sich an Familien mit ihren Kindern unter 6 Jahren (ohne Betreuungsplatz),

  • deren Hilfebedarf eine ambulante SPFH übersteigt

  • deren Hilfebedarf geklärt werden soll (3-monatiges Clearing)

  • die Unterstützung in der Entwicklung eines eigenverantwortlichen Lebens benötigen, sowie in der Versorgung und Erziehung der Kinder

  • bei denen im Rahmen eines amb. Schutzkonzeptes das Kindeswohl überprüft und sichergestellt werden soll

Leistungen

  • Clearingprozess – Klärung des Hilfebedarfs und Perspektiventwicklung / Spezifische Berichterstellung
  • Werktägliche Betreuung der Familie von 9-15 Uhr im Förderturm
  • Hausbesuche an den Nachmittagen, 1-3 x die Woche
  • Ein Hausbesuch am Wochenende bei erhöhtem Bedarf
  • Kombination mit betreutem Wohnen „Aufbruch“ möglich
  • Begleitung im Rahmen amb. Schutzkonzepte und Sicherstellung des Kindeswohls

Fokus

  • Aufbau einer Eltern-Kind-Bindung
  • Aufbau einer kindgerechten Alltagsstruktur
  • Erarbeitung eines Problembewusstseins
  • Anleitung in der Haushaltsführung
  • Klärung von behördlichen Angelegenheiten

Setting

"Förderturm" ist eine vorrangig ambulante/teilstationäre Eltern-Kind-Hilfe nach dem §27 Abs. 2 SGB VIII. Die Betreuungszeiten sind i.d.R. werktags von 9-15 Uhr. Zusätzlich erfolgen je nach Bedarf 1-3 Hausbesuche an den Nachmittagen (bei Bedarf  samstags). An den Wochenenden wird eine Rufbereitschaft vorgehalten.

Die Abrechnung erfolgt über vereinbarte Tagessätze (i.d.R. 7 Tage/Woche).

Kontakt:

Amtsstr. 18
44809 Bochum

Telefon
0234 54140480
E-Mail
elternschule@ejh-bochum.de
Ansprechpartner*innen